Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Selbstgesteuertes Lernen lehren und lernen unter Nutzung von KI-Tools

Die Bildungslandschaft verändert sich rasant, und Lehrkräfte stehen vor der Herausforderung, Schülerinnen und Schüler auf die Anforderungen der Zukunft vorzubereiten. Selbstgesteuertes Lernen spielt dabei eine Schlüsselrolle: Es fördert Eigenverantwortung, Kreativität, kritisches Denken und Problemlösungskompetenz – alles entscheidende Fähigkeiten in einer sich dynamisch verändernden Welt.

Selbstgesteuertes Lernen fördern
Unsere Seminare zeigen, wie Sie Schülerinnen und Schüler motivieren, eigenständig Ziele zu setzen, Fortschritte zu verfolgen und Verantwortung für ihren Lernprozess zu übernehmen. Neben bewährten Instrumenten wie Advance Organizer, Lernlandkarten oder Kannlisten integrieren wir die Möglichkeiten digitaler Medien und neuer Technologien in den Unterricht.

Künstliche Intelligenz als wertvolles Werkzeug im Unterricht nutzen
Der gezielte Einsatz von KI-Tools eröffnet dabei ganz neue Potenziale.

Beispiele hierfür sind:

Personalisierte Lernpfade: KI-gestützte Anwendungen helfen, individuelle Stärken und Schwächen von Lernenden gezielt anzusprechen und differenzierte Materialien zu entwickeln.
Feedback: Chatbots oder KI-gestützte Korrektursysteme ermöglichen differenziertes und schnelles Feedback.
Kreative Impulse: KI-Anwendungen wie Text- oder Bildgeneratoren können als Inspirationsquelle für kreative Projekte dienen und die lange Suche nach geeigneten Materialien deutlich verkürzen.

Wir haben zum Thema ein Praxisseminar entwickelt, in das wie Sie gerne einladen möchten.
Folgende Termine bieten wir Ihnen an:

05. Mai 2025 - Nordrhein-Westfalen, Oberhausen 

07. Mai 2025 - Hessen, Frankfurt am Main

14. Mai 2025 - Niedersachsen, Hannover

Den Flyer und das Anmeldeformular finden Sie hier!


Gerne kommen wir auch in Ihre Schule vor Ort um gemeinsam in einer SchiLf oder an einem pädagogischen Tag zum Thema mit Ihnen zu arbeiten!

Ihr nächster Schritt
Lassen Sie sich inspirieren und bringen Sie frischen Wind in Ihre Unterrichtspraxis. 
Rufen Sie uns an: 06192 975 90 49 oder 0174 318 4192

Gemeinsam gestalten wir die Schule von morgen!